Die Fanbeauftragten in der PENNY DEL

Fanbeauftragte halten Kontakt zwischen Fans und Liga

Schon sehr schnell nach Beginn der Deutschen Eishockey Liga im Jahr 1994 bildeten sich bei den einzelnen Clubs verschiedene Institutionen, um den Kontakt zwischen Club und Fans zu organisieren. Ob von den Clubs eingesetzt oder von den Fans gewählt, es gab verschiedenste Modelle, um hier eine Brücke zu bauen.

Im Laufe der Jahre sahen die Fanbeauftragten, dass zwar jeder an seinem Standort für Verbesserungen arbeiten konnte, aber ein gemeinsamer Auftritt gegenüber der Liga fehlte. Daher traf man sich im Juli 2006 erstmals zu einem gemeinsamen Treffen und seit 2008 sorgen zwei gewählte Sprecher für den ständigen Austausch mit der PENNY DEL. Bei Gründung der DEL2 wurden die bislang geschaffenen Strukturen übernommen und es gibt einen regelmäßigen intensiven Austausch.

Der Aufwand und der Anspruch an die gemeinsame Arbeit steigt stetig und daher arbeiten die Fanbeauftragten immer weiter an der Professionalisierung ihrer Arbeit. Ein Handbuch sorgt mittlerweile dafür, dass Aufgaben, Rechte und auch Pflichten der Fanbeauftragten an jedem Standort auf einer gemeinsamen Basis stehen.

Somit gibt es ein umfangreiches Aufgabenfeld am Spieltag sowie abseits des Spielgeschehens, verbunden mit dem Spagat zwischen den Interessen und Wünschen der Fans und denen der Clubs.

Weitere Infos, gerade zu aktuellen Themen, gibt es auf der Facebookseite und bei Anregungen sowie Fragen können gerne per Mail gesendet werden.